DISTELFINKWEG

  • Type: Residential
    Location: Berlin – DE
    Project Year: 2020

    Design Lead: A. Antonov, A.Eid
    Status: Built
    Phases: LPH 1- LPH 5

    Client: Private
    Photographer: Bullahuth
    Collaborators: Breitmaier Architekten
    Dipl.-Ing. W. Meyerdrees

  • Im Jahr 2019 erhielten wir den Auftrag, einen Erweiterungsentwurf für ein Fertighaus aus den 1980er-Jahren zu entwickeln. Ziel war es, das Gebäude so umzugestalten, dass künftig zwei Familien darin Platz finden – die Eltern sowie die frisch verheiratete Tochter mit ihrem Partner.

    Da wir mit zwei Bauherren gleichzeitig arbeiteten, versuchten wir zunächst, die unterschiedlichen Bedürfnisse zu verstehen und den Mehrwert zu erkennen, den eine Erweiterung für ihren Alltag schaffen könnte. Es ging dabei nicht nur darum, neue Räume hinzuzufügen oder Grundrisse zu zeichnen, sondern vielmehr darum, welche räumliche Erfahrung für jede Familie wünschenswert ist. 50 Quadratmeter können sowohl ein Rückzugsort nach einem langen Tag sein als auch das Zentrum des Zusammenlebens und der Begegnung.

    Bereits in den ersten Volumenstudien beschäftigten wir uns mit den bestehenden Herausforderungen, wie der niedrigen Raumhöhe von 2,5 m im Erdgeschoss. Wichtige Entwurfsfaktoren waren der Sonnenverlauf und die Ausrichtung, da wir trotz des Anbaus eine Verbesserung der natürlichen Belichtung erzielen wollten. Das Bestandsgebäude war geprägt von klaren Linien und markanten Kontrasten. Um eine harmonische Verbindung zwischen Alt und Neu zu schaffen, entwickelten wir die Fassade als „jüngeres Geschwister“ des bestehenden Hauses. Durch die Übernahme und Neuinterpretation der Reliefs und Linien entstand eine Erweiterung, die nicht nur eine räumliche Ergänzung darstellt, sondern auch eine zeitgenössische Fortsetzung vertrauter Muster.

    Manchmal lassen sich Träume und Herausforderungen in einer einzigen Geste vereinen. In diesem Fall führte der Wunsch nach einem offenen Essbereich – kombiniert mit dem Problem mangelnden Tageslichts – zu einer Lösung, bei der der Essraum leicht angehoben und die Decke darunter geneigt wurde. Dadurch öffnet sich der Raum zu einem großen Fenster und erfüllt beide Anforderungen mit einer einzigen, präzisen Entscheidung.

Bestand.

Erste Skizze.

Grundrisse.